Cost evaluation of drugs

Schönermark, M.P., Franz, S., Graf von der Schulenburg, J.-M., Prenzler, A. (2013)

Abstract (German only)

Kostenevaluation von Arzneimitteln: internationale Standards der Gesundheitsökonomie und derzeitige deutsche Praxis, Studie für den Verband der forschenden Arzneimittelhersteller

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, welche methodischen Standards der Kostenevaluation von Arzneimitteln aus gesundheitsökonomischer Sicht adäquat wären, um eine korrekte Basis für die notwendigen Allokationsentscheidungen über knappe finanzielle Ressourcen zu schaffen. Weiterhin wird untersucht, welche methodischen Standards international angewendet werden, um in den jeweiligen Systemen diese Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen. Anhand von drei Krankheitsbeispielen aus der täglichen klinischen Praxis – Rheumatoider Arthritis, HIV-Infektion und Epilepsie – wird auf der Basis von international veröffentlichten klinischen und gesundheitsökonomischen Studien erläutert, welche Kosteneffekte durch neue medikamentöse Therapieverfahren im Arzneimittelsektor entstehen, welchen Effekt diese Therapien auf die anderen Kostenbereiche der gesetzlichen Krankenversicherung haben und welche weiteren Effekte in anderen sozialen Sektoren durch innovative Arzneimittel bewirkt werden. Es wird deutlich, dass der Vergleich ausschließlich der Arzneimittelkosten vor und nach Einführung von innovativen Medikamenten ohne Berücksichtigung der übrigen Effekte systematisch zu einer Verzerrung und damit möglicherweise zu einer Fehlentscheidung über die notwendige Finanzierung durch die Kostenträger führt.

to the top