

EPRI (EndPoint Result Interpreter) ist unsere innovative, benutzerfreundliche KI-Lösung, die die Erstellung maßgeschneiderter, erstklassiger AMNOG, NICE und JCA Dossiers optimiert. Unsere bahnbrechende Technologie hilft Ihnen dabei, Komplexität zu bewältigen sowie Zeit und Kosten zu sparen und gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmaß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres HTA-Dossiers mit unserem EPRI-gestützten HTA-Schreibservice:
Der interpretierende EPRI Schreibservice ist eine betreute, KI-gestützte Anwendung (Managed Service) und fungieren als verlängerte Werkbank Ihres Medical Writing Teams. Durch den Einsatz unseres firmeneigenen EndPoint Result Interpreter (EPRI) beschleunigen wir die Erstellung von HTA-Dossierabschnitten, indem wir komplexe klinische Daten in klare, regulierungskonforme Texte umwandeln. So verkürzen wir unter Wahrung der wissenschaftlichen Stringenz die Erstellungszeit erheblich.
Ihre Vorteile durch EPRI
-
Reduzierte Komplexität: EPRI optimiert den komplexen Prozess der Dossiererstellung und macht ihn verständlich, effizient und übersichtlich. Automatisierung und KI steigern die Produktivität und sorgen für eine überschaubare Komplexität der Dossiers.
-
Geringerer Ressourcenbedarf: Die teilautomatisierte Tabellenerstellung und smarte Prompts reduzieren den Zeit- und Ressourcenaufwand erheblich.
-
Hohe Zuverlässigkeit: Dank automatisierter Datenübertragung und fortschrittlicher Algorithmen gewährleisten wir höchste Qualität der Ergebnisse und reduzieren Fehler auf ein Minimum.
-
Fokus auf Effizienz: EPRI reduziert die Erstellungszeit - 1.000 Tabellen pro Woche können beschrieben werden. Zudem wird die Konsistenz erhöht, denn Replikationen der Ergebnisse einschließlich neuer Datenausschnitte sind möglich.

Warum EPRI?
-
Reduzierung des Zeitaufwands für die Beschreibung von Studienergebnissen um mindestens 50%
-
Eliminierung von Übertragungsfehlern bei Daten um 99%
-
Erstellung eines HTA-Dossiers in wenigen Wochen statt in Monaten
Zentrale Funktionen
-
KI-gestütztes Medical Writing
Unsere Anwendung nutzt maßgeschneiderte GenAI zur Interpretation klinischer Daten und extrahiert spezifische Inhalte, um vollständige und akkurate Dossiers zu gewährleisten.
-
Individualisierbare Ergebnisse
Passen Sie das Dossier an Ihre spezifischen Anforderungen an – mit flexiblen Eingabeoptionen und anpassbaren Ausgabeformaten, wie beispielsweise dem Schreibstil Ihres Unternehmens.
-
Optimale Präzision durch KI und menschliche Expertise
EPRI kombiniert künstliche und menschliche Intelligenz, wobei alle Ergebnisse individuell überprüft und strategisch an Ihren individuellen Fall angepasst werden.
-
Höchste Datensicherheit
Wir legen größten Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten und sorgen dafür, dass Ihre Eingaben streng geschützt bleiben. Als Unternehmen mit Sitz in Europa sind wir zur Einhaltung des EU-KI-Gesetzes verpflichtet, der ersten und wichtigsten Rechtsvorschrift in diesem Bereich.
-
Quasi-deterministisches Verhalten
Gleiche Eingaben führen zu reproduzierbaren Ergebnissen des LLM.

Unsere Verpflichtung
EPRI wurde von HTA-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in AMNOG-Dossiers entwickelt. Der aktuelle Datensatz basiert auf der Analyse von mehr als 1.400 Tabellen aus allen Anwendungsbereichen seit Beginn des deutschen AMNOG. Wir entwickeln unsere Technologie kontinuierlich weiter, um den Anforderungen verschiedener Märkte und Dossiertypen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass unsere Kunden der Branche immer einen Schritt voraus sind.
Starten Sie jetzt
Erleben Sie die Zukunft der Dossiererstellung mit EPRI. Kontaktieren Sie uns für eine Demo, Preise und weitere Informationen. Wir bieten EPRI als Teil unserer Dossiererstellung oder als betreute, KI-gestützte Anwendung (Managed Service) an und fungieren somit als verlängerte Werkbank Ihres Medical Writing Teams.