Whitepaper: Transparenz im Wandel

Die Rolle von vertraulichen Erstattungsbeträgen gemäß dem Medizinforschungsgesetz

Transparenz im Wandel: Die Rolle von vertraulichen Erstattungsbeträgen gemäß dem Medizinforschungsgesetz - Strategische Implikationen für den Market Access in Deutschland (Juli 2025)

Autoren: Dr. Lydia Frick, Tim Ebbecke, Ph.D., Dr. Sarah Sharifi, Heike Kielhorn, Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark

Aktuelle Relevanz

Die Preisfindung für Arzneimittel in Deutschland gewinnt in Zeiten globaler Vernetzung und Abhängigkeiten sowie zunehmender internationaler Preisdiskussionen an Relevanz. Gerade in diesem Kontext lohnt sich ein Blick über die Landesgrenzen hinaus. Die anhaltenden Diskussionen in den USA über die „Most Favoured Nation“-Politik sowie die jüngste Ankündigung von Präsident Trump, 200% Zölle auf pharmazeutische Importe zu erheben, haben uns deutlich vor Augengeführt, wie international der Druck auf Arzneimittelpreise geworden ist.

Was sollten Sie wissen?

Dieses Whitepaper soll dazu beitragen, die verschiedenen Facetten der Vertraulichkeit von Erstattungsbeträgen in Deutschland zu beleuchten. Es analysiert die aktuellen Rahmenbedingungen, diskutiert die Vor- und Nachteile der Vertraulichkeit und wagt einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen und strategische Implikationen. Wir laden Sie ein, sich mit den hier präsentierten Erkenntnissen auseinanderzusetzen, um Ihre Marktposition zu sichern und sich mit der Weitsicht und den umsetzbaren Strategien auszustatten, die notwendig sind, um die aktuellen Herausforderungen in anhaltenden Erfolg Ihrer innovativen Therapien zu verwandeln.

Download des Whitepapers

Bitte klicken Sie, um die Inhalte von js-eu1.hsforms.net zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Ansprechpartnerin Dr. rer. nat. Lydia Frick
Dr. rer. nat. Lydia Frick
Director Market Access
M.Sc. Psychologie
Fon: +49 511 64 68 14 – 0
Fax: +49 511 64 68 14 – 18
nach oben