Vergütung von medizinischen Implantaten

Di, 31.03.2015
„Threats, opportunities and requirements for the reimbursement of middle ear and acoustic implants” – so lautete der Titel eines Vortrags von Prof. Dr. Matthias P. Schönermark vor 120 Klinikchefs und Arbeitsgruppenleitern aus ganz Europa, den er am 31. März 2015 auf dem Science und Research Symposium der Fa. Cochlear hielt. Fazit aus Vortrag, Podiumsdiskussion und Austausch mit dem Plenum:

  • Überall in Europa wird die Vergütung innovativer Medizintechnikprodukte (und insbesondere Implantate) zum führenden Thema.

  • Die Medizintechnikindustrie, die Krankenhäuser und die einzelnen Departments sind auf die Diskussionen mit HTA-Behörden und Kostenträgern nicht ausreichend vorbereitet.

  • Eine systematische Erfassung der Outcome-Daten, eine Protokollierung der Vorgehensweisen und eine möglichst europäisch harmonisierte Vorgehensweise zur Vorbereitung von Benefit Assessments erscheint sinnvoll.

  • Die Lessons learned aus der Nutzenbewertung von Arzneimitteln in den letzten Jahren sollten unbedingt genutzt und umgesetzt werden.


Nähere Informationen: schoenermark@skc-beratung.de
nach oben