Diagnostik am Point of Care

Mo, 18.05.2015
Erinnert sich jemand noch an Pille, den Arzt von Star Trek und dessen Handy-großes Diagnostikgerät? Nun, das Jahr 2200 ist offensichtlich früher erreicht als gedacht. In zwei kürzlich veröffentlichten Finanzierungsrunden wurden zwei Medtech-Startups gefördert, die an sogenannten „handheld diagnostic devices“ arbeiten und Dr. McCoy’s Gerätschaft funktional verdächtig nahe kommen. WaveGuide, ein Harvard Spin-off, arbeitet an einem tragbaren Kernspintomographen zur Diagnostik von Krebserkrankungen und Scanadu an einem Multifunktionsscanner, der gleichzeitig mehrere Körperfunktionen aufzeichnet und auswertet. Interessant an der Technologie ist, daß damit auch die Grenzen zu den persönlichen Wearables und zur aufwändigen Arztpraxis-basierten Diagnostik verwischen.

Mehr: http://www.fiercemedicaldevices.com/story/harvard-point-care-hand-held-cancer-diagnostic-spinoff-waveguide-raises-139/2015-04-30?utm_medium=nl&utm_source=internal
nach oben