Das GKV-VSG verändert die strategischen Rahmenbedingungen für die klinische Forschung in Deutschland

Mi, 12.08.2015
Grundsätzlich gilt die klinische Medizin in Deutschland, insbesondere im stationären Setting großer Kliniken als durchaus technikaffin und modernen Prozeduren zugewandt. Viele klinische Abteilungen sind aktiv in Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit medizintechnischen Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich eingebunden. Insofern wird die gemeinsam betriebene klinische Forschung in der Biomedizintechnik maßgeblich von den sich abzeichnenden, fundamentalen Veränderungen des Geschäftsmodells der medizintechnischen Industrie betroffen und beeinflusst werden. In einem Editorial für die Zeitschrift HNO beschreibt Prof. Dr. Matthias P. Schönermark die aktuellen Strömungen und skizziert Lösungsansätze für forschungsaktive klinische Abteilungen und Institute.
Zusendung des Papers auf Anforderung per E-Mail.

Mehr: http:/http://link.springer.com/article/10.1007/s00106-015-0039-0?wt_mc=email.event.1.SEM.ArticleAuthorAssignedToIssue/2015-08/tl-tln050515.php
nach oben