Ein kleiner Stich für den Einzelnen, aber ein gigantischer Nutzen für die Allgemeinheit – Impfungen als Motor unserer Volkswirtschaft

Mi, 28.09.2016
Prävention ist seit geraumer Zeit ein Faktor, der  mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, da Leistungserbringer und Politik erkannt haben, dass sich das Heilen als deutlich kostenintensiver und ineffizienter darstellt als das Verhindern von Erkrankungen. Die Wirtschaftsexperten der Boston Consulting Group (BCG) haben nun im Auftrag von vfa bio, einem Interessenverband der forschenden Pharmaunternehmen, den volkswirtschaftlichen Nutzen von  Impfungen analysiert und sind zu einem nicht überraschenden aber dennoch verblüffenden Ergebnis gekommen.

Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen, für Männer 14 und für Frauen 15 an der Zahl, machen nur einen verschwindend geringen Anteil der Gesundheitsausgaben aus. Demnach wenden die gesetzlichen Krankenkassen für Impfstoffe und die ärztlichen Honorare gerade einmal 0,7 % des Gesamtbudgets auf, was einem Volumen von 1,4 Milliarden Euro entspricht.

Vfa-bio Chef Dr. Frank Mathias und Dr. Jürgen Lücke von BCG sind sich einig, dass für einen solch geringen  Betrag in keinem anderen Bereich so viel Gesundheit gewonnen werden kann und somit Impfungen eine der besten Investitionen im Gesundheitswesen darstellen.

Die Untersuchung der amerikanischen Bevölkerung habe ergeben, dass allein jeder investierte Dollar für die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten einen gesamtwirtschaftlichen Return of Investment von 27 Dollar nach sich ziehen würde. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt man auch bei der Betrachtung des europäischen Kontinents. Die Impfung gegen die saisonale Grippe habe in Europa 1,6 Millionen Erkrankungsfälle, 700.000 Arztbesuche und 45.000 Krankenhausaufenthalte verhindern  und allein so 250 Millionen Euro in die Kassen der europäischen Gesundheitssysteme spülen können.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich aktuell 72 Projekte zur  Erforschung neuer Vakzine im Stadium der klinischen Entwicklung befinden, da der Immunisierung gegen Erkrankungen wie Tuberkulose, Malaria oder den HI-Virus ein enormes gesamtwirtschaftliches Gewinnpotential innewohnt.

Alles weitere finden Sie hier: http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/versorgungsforschung/article/914806/vfa-studie-hohe-impfrate-bringt-volkswirtschaft-gigantischen-gewinn.html?cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-C-_-20160630-_-Versorgungsforschung
nach oben