Kinder sind mehr als nur unsere Zukunft - Nachwuchs als Heilmittel gegen Stress
Neben all diesen positiven Erkenntnissen und Veränderungen zeigen sich auch einige besorgniserregende Zahlen. Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von psychischen Erkrankungen im mittleren Erwachsenenalter ist erneut gestiegen. TK Vorsitzender Dr. Bass macht für diese Entwicklung eine unzureichende betriebliche Gesundheitsvorsorge verantwortlich. Heutzutage sei im Hinblick auf eine wachsende Arbeitsbelastung ein regelmäßiges Feedback und eine entsprechende Wertschätzung am Arbeitsplatz essentiell für den einzelnen Arbeitnehmer. Ergänzend gibt Arbeitsmediziner Dr. Jumpertz zu bedenken, dass die Gesundheit heutzutage immer intensiver mit dem Arbeitsplatz verbunden sei.
Neben dem ergonomischem Bürostuhl und einer Lesebrille sollte also in der heutigen Zeit auch die Aufmerksamkeit für das seelische Wohlbefinden des Arbeitnehmers ein Kernbestandteil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sein, da körperliche und seelische Belastungen im beruflichen Alltag gleichermaßen auftreten und Quellen möglicher Invalidität sein können.
Hier können Sie weiter lesen: http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/versorgungsforschung/article/914801/tk-gesundheitsreport-kinder-schutzfaktor-stress.html?cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-C-_-20160630-_-Versorgungsforschung