Strafe gegen CEO Holmes - Bringt der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen?

Mo, 19.09.2016
Im Jahr 2015 wurde Elizabeth Holmes,  Gründerin und CEO des Biotechnologieunternehmens Theranos, in der Forbes Liste der reichsten „Self-made Women“ mit einem geschätzten Vermögen von 4,5 Milliarden US$ auf Platz eins geführt.  Erfolgreich wurde die junge Unternehmerin mit ihrer Idee, aus einem einzigen Blutstropfen alle klinisch wichtigen Messwerte bestimmen zu können und so die bis heute übliche Blutentnahme aus einer Vene abzulösen.  Doch bereits zu Beginn dieses Jahres begannen die schlechten Nachrichten über Holmes herein zu prasseln.

Erste Gerüchte wurden laut, dass die Genauigkeit der von Theranos angebotenen Messung zu wünschen übrig lasse. Gefolgt wurde diese Hiobsbotschaft von Spekulationen, dass  sich der Umsatz des Unternehmens auf nur rund 100 Millionen US$ belaufe, und nun droht schon der nächste Tiefschlag für die Jungunternehmerin. Laut eines Artikels, erschienen auf FierceBiotec,  ließ die amerikanische Gesundheitsbehörde nun übermitteln, dass eine Inspektion des Theranos Labors in Newark, CA ergeben habe, dass man auf Grund von Missständen dem Labor sein CILA Zertifikat entziehen wolle.  Diese Entscheidung wäre gleichbedeutend  mit einschneidenden  Konsequenzen für Holmes, da sie in diesem Fall weder legitimiert wäre, ein solches Labor für den Zeitraum von zwei Jahren zu besitzen, noch dieses zu führen.  Des Weiteren müsse das Unternehmen mit dem Eingang von Zivilklagen rechnen sowie mit einem Entzug der finanziellen Mittel aus dem Medicare- und Medicaidfond,  so die Autoren des Artikels.  Die Unternehmenschefin kündigte bereits an, dass sie die volle Verantwortung übernehme und man unmittelbar mit Gegenmaßnahmen beginnen wolle, welche beinhalten, dass das betroffene Labor in Kalifornien geschlossen und nach neusten Qualitätsstandards neu errichtet werde.  Außerdem plane man den Führungskreis von Theranos durch erfahrene Expertise zu erweitern.

In Hinblick auf die Zukunft des einstigen Kometen am biotechnologischen Startup-Himmel sind noch viele Fragen offen, zumal bekannt wurde, dass die Konkurrenzprodukte der Firmen Quest Diagnostics and LabCorp deutlich genauere Messergebnisse mit vergleichbarerer Technologie liefern sollen. Auch ist abzuwarten, welchen Einfluss die aufgenommenen bundesstaatlichen Ermittlungen gegen Theranos auf die Entwicklung des Unternehmens  haben werden. Zusammenfassend muss man sagen, dass Holmes aktuelle Platzierung in der Forbes Liste und die Perspektiven von Theranos nur eins widerspiegeln- beide sind ganz unten angekommen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.fiercebiotech.com/medical-devices/theranos-founder-and-ceo-holmes-banned-from-ca-lab-operations-for-2-years?utm_medium=nl&utm_source=internal&mrkid=695240&mkt_tok=eyJpIjoiTXpJeVptUTRNRFEzWWpKayIsInQiOiJTdjNoWkZ5R0ZVeGoxeEt2alF0VXdKODZ3dVwvdmtIUmdndktCanFXTUp3akp1UjMyNzB6bE0yMUhTbW16OENIMm1VTkFIWk5QYllud1JoZ25CTExJRDQ3a1V4dENydDVTRzhLSDRpM3R0QVE9In0%3D
nach oben