Vorbereitung eines G-BA Beratungsgesprächs
SKC's Top 5 Essentials
Dabei unterscheidet sich die Beratung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wesentlich von den Beratungsgesprächen bzw. Adboards bei der europäische Arzneimittelbehörde EMA oder der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Es gilt, potenzielle Fragen akribisch vorzubereiten und gleichzeitig die jeweiligen Antworten des G-BA und deren individuelle Auswirkungen auf den gesamten Marktzugangsprozess zu antizipieren. Eine individuelle Bewertung der mit jeder Frage verbundenen Chancen und Risiken kann nur mit tiefgreifender Erfahrung erfolgen. Ohne diese und einer fundierten Strategie können einzelne Aspekte, die vernachlässigbar erscheinen, den gesamten Business Case gefährden - und im schlimmsten Fall den Zugang der Patienten zu dem jeweiligen Medikament in Deutschland verhindern.
Die SKC Beratungsgesellschaft unterstützt Klienten umfassend und zugleich maßgeschneidert strategisch und operativ, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Nach einer umfassenden Analyse der Situation des Klienten, bringt der Blick über den Tellerrand bei der Abwägung der optimalen Auswahl der gestellten Fragen für den G-BA oft weitere Chancen für den Gesamtprozess. Zudem sind neben dem Inhalt, auch die Tonalität und die Formulierungen entscheidend. Die SKC Beratungsgesellschaft führt zumeist ein G-BA-Beratungsgespräch im Rahmen der Unterstützung des vollumfänglichen deutschen Market Access durch und nutzt auf diese Art entstehende Synergieeffekte für den Gesamterfolg des Projekts.
Über den Autor

Director Market Access
M.Sc. Life Science
Fax: +49 511 64 68 14 – 18