Stellungnahme des BPI
Diskussion um Orphan Drugs im AMNOG
In der 19. Ausgabe von InnoFo-TV nehmen Dr. Pablo Serrano, Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) und Geschäftsfeldleiter Innovation & Forschung und Biotechnologie, und Dr. Matthias Wilken, Geschäftsführer Market Access, Märkte und Versorgung des BPI, Stellung zur derzeitigen Diskussion rund um die Sondersituation der Orphan Drugs im AMNOG-Verfahren.
Dr. Wilken stellt dar, dass auch Orphan Drug Verfahren über solide Datengrundlage verfügen, da sehr häufig randomisierte klinische Studien vorhanden sind. Weiterhin führt er an, dass die Arzneimittelausgaben für Orphan Drugs der Gesetzlichen Krankenversicherungen (G-KV) bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt, seit Jahren stabil bei rund 1% liegen.
Als strategische Beratung im Gesundheitswesen mit dem Fokus auf Seltenen Erkrankungen und deren Therapien, verfolgt die SKC Beratungsgesellschaft die aktuellen Entwicklungen und reagiert in ihren Projekten agil auf etwaige Veränderungen.
Über den Autor

Karolin Priese
Associate Director Corporate & Product Marketing
Dipl.-Kauffrau
Associate Director Corporate & Product Marketing
Dipl.-Kauffrau
Fon: +49 511 64 68 14 – 0
Fax: +49 511 64 68 14 – 18
Fax: +49 511 64 68 14 – 18