Blogartikel IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten Das IQWiG folgt immer seinen hochanspruchsvollen methodischen Standards – insbesondere bei Neubewertung von Orphan Drugs mit einem Jahresumsatz von über 50-Mio.-Euro besteht ein deutliches Risiko einer Erhöhung des verhandelten Rabatts. mehr
Blogartikel Europäische Arzneimittelstrategie zieht weite Kreise – EMA Implementierung - vfa und BPI Statement Weitere Entwicklungen und Stellungnahmen zu der neuen europäischen Arzneimittelstrategie zeichnen differenziertes Bild mehr
Blogartikel Preisregulierung von Arzneimitteln vor und nach dem US-Wahlkampf Was bedeutet der Regierungswechsel für den Arzneimittelmarkt? mehr
Blogartikel Eine Arzneimittelstrategie für Europa Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen bemüht sich um eine Harmonisierung des europäischen Arzneimittelmarkts mehr
Blogartikel Brisantes AOK Positionspapier angesichts von 10 Jahren AMNOG Am 18.11.2020 veröffentlichte der AOK-Bundesverband anlässlich von zehn Jahren Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) ein Positionspapier, welches inhaltlich sehr hohes Konfliktpotenzial enthält. In diesem fordert er neben mehr Versorgungssicherheit im Generikamarkt vor allem eine Reform der Preisbildung bei innovativen Arzneimitteln (1, 2). mehr
Blogartikel “With one′s back to the wall“ – How to convince the G-BA of an Added Benefit if the IQWiG is against you? Für weitere Informationen zum Thema “With one′s back to the wall“ – How to convince the G-BA of an Added Benefit if the IQWiG is against you?" laden wir Sie herzlich zu unserer Poster Präsentation auf der Virtual ISPOR Europe 2020 vom 16. bis 19. November 2020 ein. mehr
Blogartikel Analyse der frühen Nutzenbewertung in der Indikation NSCLC in Deutschland - Welche Faktoren beeinflussen den Preis? Zur weiteren Diskussion zum Thema "Analyse der frühen Nutzenbewertung in der Indikation NSCLC in Deutschland - Welche Faktoren beeinflussen den Preis?" laden wir Sie herzlich zu unserem Chat bei der Virtual ISPOR Europe 2020 am Montag, 16. November 2020, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr ein. mehr