Extreme Herausforderungen und strategische Lösungsansätze in der Gesundheitswirtschaft
Hannover, 27.08.2009Auch auf Basis des Konzepts der „Disruptive Innovations", vorgestellt via Livestream von Harvard-Professor Clayton M. Christensen, einem international angesehenen Experten für Innovationsmanagement, diskutierten die über 80 Teilnehmer auf dem 3. Strategietag über Strategien und Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssektors. Neue Thesen und Frameworks wurden dabei durch die aus den verschiedensten Bereichen kommenden Referenten aufgezeigt. So wurden in spannenden Vorträgen und Gesprächen die Extreme der Gesundheitswirtschaft aus den gesellschaftlichen und soziologischen Perspektiven beleuchtet, aber auch spezifische Ansätze zum Umgang mit Extremen im ambulanten und stationären Sektor sowie Reaktionsmöglichkeiten für das (Innovations-)Management im deutschen Gesundheitswesen dargestellt.
Topreferenten: Prof. Clayton M. Christensen der Harvard-Business School; Prof. Norbert Bolz, TU Berlin; Uwe Bergheim, Unternehmensberater; Ingo Kailuweit, seinerzeit Vorsitzender des Vorstands der KKH-Allianz.
Download
Das vollständige Programm können sie hier herunterladen: