Führung, Verantwortung und Unternehmertum in der Gesundheitswirtschaft

Hannover, 04.11.2010

Unter der Schirmherrschaft des (damaligen) Gesundheitsministers Dr. Philipp Rösler stand der 4. Hannoversche Strategietag im Fokus der unternehmerischen Führung in der Gesundheitswirtschaft. In umfassenden Diskussionen wurde durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Brancheneindrücke Raum für „outside the box" - Gedankenspiele gegeben. Ansprüche an den modernen Entrepreneur, Einblicke in militärische Führungsansätze aber auch politische Streitgespräche zum Thema „Freiheit oder Staat – wie viel Verantwortung ist möglich?" waren dabei nur einige Programmpunkte des Tages, wobei für die zahlreichen Teilnehmer wohl der Beitrag „Mindful Leadership" von Prof. Ellen J. Langer, einer internationalen Expertin der Harvard University, das Highlight der Veranstaltung darstellte.

Topreferenten: Prof. Dr. Ellen J. Langer, Harvard University; Oberst i.G. Dieter G. Ohm, stellvertretender Stabsabteilungsleiter I, Personal, Innere Führung und Ausbildung, Führungsstab der Streitkräfte innerhalb des Bundesministeriums der Verteidigung; Martin Kind, Geschäftsführer KIND Unternehmensgruppe und Geschäftsführer und Präsident Hannover 96; Dr. Jürgen Peter, Vorstandvorsitzender AOK Niedersachsen.

Download

Das vollständige Programm können sie hier herunterladen:

Programm 4. Hannoverscher Strategietag
Führung, Verantwortung und Unternehmertum in der Gesundheitswirtschaft
nach oben