Was ist gute Medizin? Strategische Herausforderung Versorgungsqualität

Hannover, 07.11.2013

Der 6. Hannoversche Strategietag zeichnete sich durch eine Mischung aus Keynote Lectures und interaktiven World Café-Sessions zum Veranstaltungsthema „Versorgungsqualität" aus. In intensiven Diskussionen wurden die strategischen Herausforderungen aus Sicht von Kostenträgern, Leistungserbringern, Industrie und Patienten zusammengetragen sowie erste Lösungsansätze entwickelt. Zentrale Kernthese der knapp 220 Teilnehmer und Experten der Branche war, dass gute Versorgungsqualität möglich und bezahlbar ist, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen. Dazu bedarf es allerdings einiger, aber nicht abwegiger Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die dazugehörigen Ausführungen und Ergebnisse wurde unter Beteiligung von Dr. Michael Meyer, RA Dieter Möhler, Prof. Dr. Matthias P. Schönermark, Rolf Stuppardt und Dr. Andreas Tecklenburg als White Paper „Bedingungen für gute Medizin schaffen – Denkimpulse an die Politik" in der Welt der Krankenversicherung (WdK) veröffentlicht.

Topreferenten: Prof. Dr. Amy C. Edmondson, Harvard-Business School; Prof. Dr. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundesfraktion; Cornelia Rundt, niedersächsische Gesundheitsministerin.

Download

Das vollständige Programm können sie hier herunterladen:

Programm 6. Hannoverscher Strategietag
Was ist gute Medizin? Strategische Herausforderung Versorgungsqualität
nach oben