d!conomy Healthcare
Hannover, 22.03.2017Der 7. Strategietag fand 2017 zum ersten Mal im Rahmen der CeBIT statt. Als Digital Summit „d!conomy Healthcare No.7" machte sich die Veranstaltung die digitale Aufbruchstimmung im Gesundheitswesen zum Thema. Die Digitale Transformation stellt das Gesundheitswesen dabei vor zahlreiche Herausforderungen und bietet gleichzeitig große Potentiale. Der Umgang mit Datensicherheit, Möglichkeiten von Digital Health Anwendungen und digitale Arbeitswelten, aber auch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Schwerpunkte der Branchenteilnehmer im Bereich Digitalisierung waren dabei nur einige Themen der Veranstaltung. Insbesondere die Referenten aus der Gründerszene, wie Dr. Alexander Schachinger oder Dr. Jama Nateqi, sowie Prof. Rosalind W. Picard vom MIT ließen die zahlreichen Teilnehmer aufhorchen und zeigten, dass die Digitalisierung im Gesundheitssektor nicht nur angekommen sondern schon lange nicht mehr wegzudenken ist und es jetzt an den einzelnen Beteiligten liegt, die vielen ungenutzten Potentiale, bspw. im Bereich der Patientenversorgung, zu heben.
Topreferenten: Prof. Rosalind W. Picard, Sc. D., MIT; Prof. Dr. Karl Lauterbach, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundesfraktion; Prof. Dr. Hagen Pfundner, Mitglied des Vorstands Roche AG und Vorsitzender des BDI-Ausschusses für Gesundheitswirtschaft; Prof, Dr. Andréa Belliger, Prorektorin der Pädagogischen Hochschule Luzern, Leitung des Weiterbildungsstudiengangs, eHealth – Gesundheit Digital' des Instituts für Kommunikation und Führung.
Download
Das vollständige Programm können sie hier herunterladen: