Die Macht der Netze – Wie Informationen die Gesundheitswirtschaft verändern
Hannover, 17.11.2011Nach dem Erfolg des Heath Care Strategietages 2010 hat der (damalige) Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler auch die Schirmherrschaft für den 5. Hannoversche Strategietag übernommen; diesmal diskutierten Referenten und Teilnehmer jedoch über die Möglichkeiten der Informationsverarbeitung im Gesundheitssektor. Als Pionier der Sozio-Informatik informierte Prof. Sandy Pentland (Direktor des MIT Human Dynamics Laboratory) über den Einfluss sozialer Netzwerke auf das menschliche Verhalten, während unter anderen Marketing-Guru Prof. Dr. Theo Poiesz, Prof. Dr. Klaus Kocks, Kathrin Passig und Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek in ihren Beiträgen mit den Teilnehmern über die Kommunikation und Identität im Netz, der Wertschöpfung durch Social Media und die Vernetzung der Medizin sprachen. Die vielfältigen Themen konnten dabei während der gesamten Veranstaltung auf der großen Networking-Plattform vertieft und Kontakte ausgetauscht werden.
Topreferenten: Prof. Sandy Pentland, Direktor des MIT Human Dynamics Laboratory sowie des MIT Media Lab Entrepreneurship Programm; Prof. Dr. Klaus Kocks, CATO Sozietät für Kommunikationsberatung; Prof. Dr. Theo Poisz, tias Business School Tilburg.
Download
Das vollständige Programm können sie hier herunterladen: